Carboxybehandlung
Straffe Haut dank CO2
Die Carboxybehandlung von Ramara Cosmetics schafft Abhilfe, wenn die ersten sichtbaren Zeichen der Hautalterung auftreten. Schluss mit der zeitaufwendigen Suche nach effektiven Anti-Aging-Methoden, um das jugendliche Aussehen zurückzugewinnen. Hiermit seid Ihr bestens bedient.
Die Carboxybehandlung Stuttgart – Ein unbekannter Schatz…
In Deutschland ist die Carboxytherapie wenig bekannt. Sie ist ein Verfahren, das auf der durchblutungsfördernden Wirkung von CO2 (Kohlenstoffdioxid) beruht, während das Gas zu Heilzwecken genutzt wird.
Was ist die Carboxytherapie/-behandlung?
Die Carboxytherapie Stuttgart ist ein natürliches Therapieverfahren der ästhetischen Medizin im Bereich der Faltenbehandlung. Diese nadelfreie, non-invasive Behandlung hilft dabei, den Stoffwechsel der Haut zu fördern, während die natürliche Produktion von Sauerstoff angeregt und die Tiefenhydrierung ermöglich wird.
Das Prinzip der Carboxytherapie
Verbesserung des Hautbilds durch Sauerstoff
Das professionelle Kosmetikprodukt besteht aus einem Gel, das mit CO2 versetzt ist und in die Haut eingebracht wird. Dort verteilt es sich gleichmäßig und regt die Mikrozirkulation im Gewebe an. Dem liegt ein einfacher chemischer Prozess zugrunde, infolgedessen der pH-Wert im Blut kurzfristig absinkt und der Körper darauf mit einer vermehrten Sauerstoffproduktion reagiert. Dies führt entsprechend zu einer Erweiterung der Blutgefäße, setzt gleichzeitig Wachstumsfaktoren frei und fördert so die Bildung von Kollagen.
Resultat der Carboxybehandlung Stuttgart
Das Gel wirkt sich wie ein Airbag aus und polstert hierdurch Unebenheiten. Die Durchblutung wird gefördert, die Haut sieht bereits nach der ersten Behandlung leichter, frischer, gleichmäßiger und geschmeidiger aus.
Anwendungsmöglichkeiten der Carboxy
- Hautverjüngung und Hautstraffung
- Entfernung von Augenringen und Tränensäcken
- Glättung von Cellulite
- Minderung von Schwangerschaftsstreifen
- Augenringe/Tränensäcke
- Akne
- Narben
- unterversorgte, dünne Haut im Gesicht, Hals und Dekollet
Die Wirkung
Die Haut wird besser durchblutet, sodass Kollagen zur Erneuerung angeregt wird. Die Elastizität der Haut nimmt zu, dunkle Augenringe verblassen und Lymphen können leichter abfließen, wodurch kleine Fettansammlungen verschwinden. Durch seine antiseptische Wirkung hemmt CO2 zusätzlich Entzündungen, die durch Akne hervorgerufen werden.
Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um für eine Carboxytherapie geeignet zu sein?
– Keine Herz-Kreislaufstörungen oder Lungenerkrankungen
– Gesunde Haut ohne entzündliche Erkrankungen
– Keine Schwangerschaft oder Stillzeit
– Volljährigkeit
Vorteile der Carboxytherapie
+ Sehr natürlich durch die Verwendung von Kohlenstoffdioxid als Wirkstoff
-> dadurch können keine Allergien entstehen
+ effektiv und kostengünstig
+ Der Köper wandelt das CO2 in aktiven Sauerstoff um
-> dadurch wird die Durchblutung anregt und sorgt für einen frischen, rosigen Teint
+ Kurze Genesungsdauer sowie schnelle Sichtbarkeit von Ergebnissen
-> Patient ist direkt nach dem Eingriff wieder voll einsatzfähig
+ Ergebnisse der Behandlung werden schon nach ein paar Tagen/Wochen sichtbar
+ kurze Behandlungsdauer und schonende und schnelle Wirkungsweise
-> lässt sich sehr gut mit anderen Eingriffen, wie beispielsweise der Microneedling-Behandlung kombinieren
Risiken und Komplikationen
Die Carboxytherapie Stuttgart gilt als sehr sichere Behandlung mit nahezu keinen Nebenwirkungen. Mögliche Äußerungen von Allergien sind durch die Verwendung von Kohlenstoffdioxid von vornherein ausgeschlossen (Ausnahmefälle, jedoch sehr selten). Es ist vollkommen normal, dass es nach der Behandlung zu kleineren Blutergüssen, Hämatomen und Schwellungen im Bereich der Injektionen kommen kann. Diese sind allerdings ungefährlich und gehen nach ein paar Tagen von allein wieder zurück.
Die Behandlung gilt als weitgehend schmerzfrei. Durch den Druck beim Eintritt des Gases kann es zu einem leichten Spannungsgefühl oder auch einem „Prickeln“ unter der Haut kommen. Möglich sind vorübergehende Rötungen oder kleine Blutergüsse, die sich jedoch nach kurzer Zeit von alleine zurückbilden. Das eingebrachte Gas wird vom Körper schnell resorbiert.